Der Blog

Sägemehl
Blog

Sägemehl Einstreu Pferd – Natürlich, Clever & Komfortabel!

Wer ein Pferd hat, weiß: Die Wahl der richtigen Einstreu ist kein Thema, das man mal eben nebenbei abhakt. Es geht um Wohlbefinden, Gesundheit und am Ende des Tages auch ums Portemonnaie. Und genau hier kommt Sägemehl Einstreu fürs Pferd ins Spiel. Klingt erstmal simpel, oder? Holzmehl, feingemahlen, rein in die Box, fertig. Aber da…

Holzspäne für Pferde
Blog

Hochwertige Holzspäne für Pferde in meiner Nähe

Wer Pferde hält, weiß, dass eine gute Einstreu das A und O ist! Sie sorgt für Hygiene, Komfort und ein gesundes Stallklima. Holzspäne sind eine der beliebtesten Optionen – aber warum eigentlich? Und wo findet man hochwertige Holzspäne für Pferde in meiner Nähe? Genau das klären wir hier! Warum Holzspäne die beste Einstreu für Pferde…

Holzhackschnitzel
Blog

Holzhackschnitzel: Nachhaltige Pferdeeinstreu oder unterschätztes Wunder?

Holzhackschnitzel – auf den ersten Blick wirken sie wie ein Nebenprodukt der Holzverarbeitung. Doch dieses unscheinbare Material birgt beeindruckendes Potenzial! Von umweltfreundlicher Einstreu bis hin zu hervorragender Stallhygiene sind die Einsatzmöglichkeiten erstaunlich vielseitig. In diesem Artikel erkunden wir die Welt der Holzhackschnitzel, enthüllen ihre Vorteile und räumen mit Mythen auf. Tauchen wir ein! Was sind…

Rindenmulch
Blog

Rindenmulch für Pferde – Natürliche Lösung für Stall und Paddock

Was ist Rindenmulch für Pferde? Rindenmulch besteht aus zerkleinerter Baumrinde und wird als organische Bodenabdeckung genutzt. In der Pferdehaltung dient er als natürliche Einstreu und bietet Schutz vor Nässe und Bodenerosion in Ställen und Paddocks. Vorteile von Rindenmulch für Pferde Anwendung im Stall und Paddock Risiken und Vorsichtsmaßnahmen Alternativen und Ergänzungen Fazit Rindenmulch für Pferde…